Bürgerräte abschaffen – Bekenntnis zu unserer parlamentarischen Demokratie

Mit Bürgerrat ist im Folgenden eine Kommission, die nach einem Losverfahren ausgewählt wird, um im Rahmen der Deliberativen Demokratie Entscheidungshilfen zu bestimmten Sachfragen zu erarbeiten, gemeint.
In den letzten Jahren wurden vermehrt Bürgerräte eingesetzt, um Bürger in politische Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Obwohl die Idee der Beteiligung der Bevölkerung an politischen Entscheidungen verständlich ist, gibt es einige gravierende Gründe, die gegen die Fortführung und Ausweitung von Bürgerräten in Deutschland sprechen. Insbesondere fehlt es diesen Gremien an demokratischer Legitimität, sie verschwenden Ressourcen und sie suggerieren ein falsches Bild von Mitsprache in der Bevölkerung.
Daher fordern wir die Abschaffung von Bürgerräten in der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme
von beratenden Bürgerräten auf kommunaler Ebene.

Antragssteller: Julian Dalberg, Hilde Brandner, Kai Fackler, Dominic Hartlieb, Alexandra Siebenbürger, Yannik Mohren, Hanna Kurz u.a.

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Inklusion jetzt! – Mehr Barrierefreiheit in Freizeit und Kultur

Wir Junge Liberale Bayern wollen ein Land, das Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und Barrieren in den...
14.06.2025

Keine Steuer im Schlaf – Tourismus stärken statt belasten!

Die Jungen Liberalen Bayern sprechen sich gegen die Einführung von einer (lokalen) Betten- bzw. Übernachtungssteuer für Touristen in Hotels in Bayern...
14.06.2025

Kleines Kraftwerk, großer Gewinn: Balkonkraftwerke

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Einführung eines staatlichen Förderprogramms für Balkonkraftwerke (Photovoltaikanlagen) auf Privatbalkonen und in Mehrfamilienhäusern. Dieses Programm...