Vorfahrt für Sicherheit: TÜV für Senioren

Wir Junge Liberale Bayern fordern, dass zukünftig Rentnerinnen und Rentner ab einem  Alter von 70 Jahren bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung, der in das Fahreignungsregister eingetragen wird, (Verkehrsunfall) sowohl einen Seh- als auch einen Reaktionstest zu absolvieren haben. 

Die oberste Priorität der Jungen Liberalen Bayern stellt die Sicherstellung der  Verkehrssicherheit dar, weshalb im Rahmen dieser Tests ermittelt werden soll, welche Ursachen u. U. zu dem Verstoß geführt haben können. 

 Der Sehtest gilt als bestanden, wenn die zentrale Tagessehschärfe mit oder ohne  Sehhilfen mindestens 0,7 (70 %) auf beiden Augen beträgt. Bei Nichtbestehen soll eine augenärztliche Untersuchung erfolgen. 

 Sollten die Ergebnisse des Reaktionstests, oder beider Tests, unzureichend sein, gilt  es für die jeweilige Personen  im nächsten Schritt Maßnahmen einzuleiten, welche möglichst für eine weitere Teilhabe am Individualverkehr sorgen. Dies können Angebote – exemplarisch ist hier der Mobilitäts-Check von DEKRA zu
nennen – darstellen, welche neben einer möglichen Beeinträchtigung im Seh-
und Reaktionsvermögen eine weiterführende psychologische und verkehrsmedizinische Beratung ermöglichen. Auf diese Weise können effektiv Herausforderungen, Probleme oder gar Ängste der betroffenen Person im Straßenverkehr ermittelt werden. Darüber hinaus sollen Rentnerinnen und Rentner im Rahmen einer Fahrverhaltensbeobachtung ein neutrales Gutachten erhalten, welches eine verbindliche Empfehlung für die weitere Teilnahme am
Straßenverkehr durch einen Pkw ausspricht. Dabei muss es insbesondere ermöglicht werden, Senioren dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen, die ein erwiesenes Sicherheitsrisiko für den Straßenverkehr darstellen. 

Antragssteller: JuLis Regensburg, Bezirksvorstand JuLis Oberpfalz

Gültigkeit: 5 Jahre

 

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Inklusion jetzt! – Mehr Barrierefreiheit in Freizeit und Kultur

Wir Junge Liberale Bayern wollen ein Land, das Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und Barrieren in den...
14.06.2025

Keine Steuer im Schlaf – Tourismus stärken statt belasten!

Die Jungen Liberalen Bayern sprechen sich gegen die Einführung von einer (lokalen) Betten- bzw. Übernachtungssteuer für Touristen in Hotels in Bayern...
14.06.2025

Kleines Kraftwerk, großer Gewinn: Balkonkraftwerke

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Einführung eines staatlichen Förderprogramms für Balkonkraftwerke (Photovoltaikanlagen) auf Privatbalkonen und in Mehrfamilienhäusern. Dieses Programm...