Pleite und nun? – Für ein neues Insolvenzrecht

Die Jungen Liberalen Bayern fordern eine weitgehendere Reform des Insolvenzrechts. Dafür sollen folgende Gesetzesänderungen umgesetzt werden:

  • Der zwingend vorgeschriebene außergerichtliche Schuldenbereinigungsplan soll abgeschafft werden
  • Es soll eine Schuldnerschulung zum Umgang mit Geld möglich sein
  • Es soll zielgruppenorientierte Aufklärung als Präventionsmaßnahmen vor allem bei jungen Leuten geben
  • Verträge mit Verschuldenspotential müssen transparent sein, es muss eine Gesamtkostenschätzung vorgelegt werden (z.B. bei Handyverträgen)

Zur Umsetzung dieser Maßnahmen soll eine weitere umfangreiche Insolvenzrechtsreform in Angriff genommen werden.


Gültigkeit: 5 Jahre


Antragsteller: LAK Innen und Recht


Die Gültigkeit des Antrags wurde auf dem 98. Landeskongress um 5 Jahre verlängert.


 

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Führerschein bezahlbar machen

Wir Junge Liberale Bayern setzen uns dafür ein, dass der Führerschein günstiger wird, indem die verpflichtenden theoretischen Unterrichtsstunden entfallen, die...
14.06.2025

Zukunft sichern: Reform der Vereinten Nationen

Die Jungen Liberalen Bayern erkennen die Bedeutung der Vereinten Nationen als globales Forum und Organisation zur Wahrung des Weltfriedens und der...
14.06.2025

Lernen für Ihr Leben gern

Die JuLis Bayern fordern ein faires praktisches Jahr („PJ“) für angehende Ärztinnen und Ärzte. Der immensen Arbeitsbelastung sowie den psychischen Anforderungen...