05.10.2024

Asche zu Asche – nicht nur auf dem Friedhof

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Abschaffung des landesweiten Friedhofszwangs für Urnenbeisetzungen, um eine liberalere und individuellere Bestattungskultur zu ermöglichen. Jeder Mensch sollte das Recht haben, selbst zu entscheiden, wie und wo die Asche verstorbener Angehöriger aufbewahrt oder beigesetzt wird – sei es in der Natur, im eigenen Garten oder an einem Ort mit persönlicher Bedeutung.

Der aktuelle Friedhofszwang ist ein veraltetes Relikt religiöser Traditionen, das den Bedürfnissen einer modernen, pluralistischen Gesellschaft nicht mehr gerecht wird. In einer zunehmend säkularen Gesellschaft sollten religiöse Normen nicht länger staatlich aufgezwungen werden. Eine Reform dieses Gesetzes würde die individuelle Freiheit und Selbstbestimmung stärken, da die Entscheidung über den Verbleib der Asche den Hinterbliebenen überlassen werden sollte.

Antragsteller: Daniel Pestner, Linus Luef, Niklas Pfeiffer, Julian Dalberg

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

09.11.2025

Next Level Kommunalwahl – Kommunalwahlprogramm für die Kommunalwahl 2026

Wir wollen eine kommunale Politik, die jungen Menschen Chancen gibt, Verwaltung effizient macht, Teilhabe ermöglicht und Städte sowie Gemeinden in...
08.11.2025

Keine Preise für Antisemiten!

Die Jungen Liberalen in Bayern missbilligen die Verleihung des Thomas-Dehler-Preises an Benjamin Idriz und fordern Möglichkeiten der Rücknahme zu prüfen. ...
09.11.2025

Familienclans nur auf eigene Rechnung

Wir betrachten die Auslegung des Bürgergelds im Hinblick auf Sozialleistungen für Kinder kritisch. Insbesondere problematisch ist die Tatsache, dass sich...