05.10.2024

Asche zu Asche – nicht nur auf dem Friedhof

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Abschaffung des landesweiten Friedhofszwangs für Urnenbeisetzungen, um eine liberalere und individuellere Bestattungskultur zu ermöglichen. Jeder Mensch sollte das Recht haben, selbst zu entscheiden, wie und wo die Asche verstorbener Angehöriger aufbewahrt oder beigesetzt wird – sei es in der Natur, im eigenen Garten oder an einem Ort mit persönlicher Bedeutung.

Der aktuelle Friedhofszwang ist ein veraltetes Relikt religiöser Traditionen, das den Bedürfnissen einer modernen, pluralistischen Gesellschaft nicht mehr gerecht wird. In einer zunehmend säkularen Gesellschaft sollten religiöse Normen nicht länger staatlich aufgezwungen werden. Eine Reform dieses Gesetzes würde die individuelle Freiheit und Selbstbestimmung stärken, da die Entscheidung über den Verbleib der Asche den Hinterbliebenen überlassen werden sollte.

Antragsteller: Daniel Pestner, Linus Luef, Niklas Pfeiffer, Julian Dalberg

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Inklusion jetzt! – Mehr Barrierefreiheit in Freizeit und Kultur

Wir Junge Liberale Bayern wollen ein Land, das Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und Barrieren in den...
14.06.2025

Keine Steuer im Schlaf – Tourismus stärken statt belasten!

Die Jungen Liberalen Bayern sprechen sich gegen die Einführung von einer (lokalen) Betten- bzw. Übernachtungssteuer für Touristen in Hotels in Bayern...
14.06.2025

Kleines Kraftwerk, großer Gewinn: Balkonkraftwerke

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Einführung eines staatlichen Förderprogramms für Balkonkraftwerke (Photovoltaikanlagen) auf Privatbalkonen und in Mehrfamilienhäusern. Dieses Programm...