Digitale Lernangebote schaffen! Bildungschancen trotz Corona-Krise sichern!


Die Jungen Liberalen Bayern fordern einen stärkeren Ausbau von digitalen Bildungsangeboten, gerade mit Blick auf den schulischen Bereich.

Dies schließt folgende Positionen mit ein:

  • Zukünftig muss der Freistaat Bayern genügend Serverkapazität bereithalten, um immer uneingeschränkt vom analogen zum digitalen Unterricht wechseln zu können.
  • Um die Chancen digitalen Unterrichts besser auszunutzen, soll für jede Klasse obligatorisch ein Kurs in Mebis oder einer anderen Software geschaffen werden, der wichtige Unterrichts- sowie organisatorische Inhalte der Fächer enthält.
  • Die Anstrengungen für die Einrichtung digitaler Lern- und Lehrangebote darf nicht umsonst gewesen sein. Daher ist es wichtig nach dem Rückgang der Corona-Pandemie weiterhin digitale Lernangebote zu entwickeln und nicht zum Stand vor den Schulschließungen zurückzukehren.
  • Die Lernplattform Mebis oder eine andere geeignete Software muss außerdem um ein Tool zur Erstellung von Videokonferenzen zwischen Lehrern und Schülern erweitert werden.
  • Des Weiteren soll sichergestellt werden, dass alle Schulen eine einheitliche Lernplattform nutzen.

Gültigkeit: 5 Jahre


Antragsteller: Johannes Kuffer

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Führerschein bezahlbar machen

Wir Junge Liberale Bayern setzen uns dafür ein, dass der Führerschein günstiger wird, indem die verpflichtenden theoretischen Unterrichtsstunden entfallen, die...
14.06.2025

Zukunft sichern: Reform der Vereinten Nationen

Die Jungen Liberalen Bayern erkennen die Bedeutung der Vereinten Nationen als globales Forum und Organisation zur Wahrung des Weltfriedens und der...
14.06.2025

Lernen für Ihr Leben gern

Die JuLis Bayern fordern ein faires praktisches Jahr („PJ“) für angehende Ärztinnen und Ärzte. Der immensen Arbeitsbelastung sowie den psychischen Anforderungen...