Die Jungen Liberalen Bayern fordern, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Fachkräftemangel in der Pflege durch eine Entlastung von Pflegekräften zu begegnen.
- Einführung von Hilfskräften zur Entlastung: Pflegekräfte sollen durch Hilfsarbeiter unterstützt werden, die nicht-medizinische Tätigkeiten übernehmen, wie das Beziehen von Betten, das Verteilen von Essen oder die Organisation von Alltagsabläufen. Diese Hilfskräfte benötigen keine pflegerische Ausbildung, sondern können mit kurzen Einweisungen sinnvoll eingebunden werden.
- Abschaffung unnötiger Dokumentationspflichten: In Pflegeeinrichtungen wird aktuell eine Vielzahl an Tätigkeiten erfasst, die für die medizinische oder pflegerische Versorgung nicht relevant sind (z. B. Spaziergänge, Spiel- oder Freizeitaktivitäten). Diese überflüssigen Dokumentationen sollen gestrichen werden.
- Digitalisierung der Dokumentation statt handschriftlicher Erfassung mit Stift und Papier: Die Pflegedokumentation soll weitgehend digitalisiert werden. Pflegekräfte sollen Zugang zu standardisierten digitalen Lösungen erhalten (z. B. Tablets mit Auswahlmenüs, vordefinierten Optionen und Schnittstellen zur Patientenakte).
Antragsteller: JuLis München
Gültigkeit: 5 Jahre