Freiheit und Würde – auch nach dem Tod


Die Jungen Liberalen fordern die Aufhebung des Friedhofzwangs für die Urnenbestattung. Allerdings muss dafür die Erklärung des Verstorbenen vorliegen.

Ebenfalls soll mit einer behördlichen Genehmigung unter Berücksichtigung des Boden-, Grundwasser- und Seuchenschutzes die Bestattung des Leichnahmes ohne Verbrennung außerhalb von Friedhöfen möglich sein.

Die Jungen Liberalen fordern die Aufhebung der Sargpflicht. Voraussetzung ist jedoch ein ausgewiesenes Grabfeld für die sarglose Bestattung auf dem Friedhof. Die Entscheidung über die Ausweisung entsprechender Grabfelder liegt in der Zuständigkeit der jeweiligen Friedhofsträger. Bei dauerhaft angelegten Gräbern außerhalb von Friedhöfen soll eine Ruhezeit von 30 Jahren gelten. In diesen Fällen muss das Grab als Last im Grundbuch vermerkt und den nahen Angehörigen ein Wegerecht zum Grab eingeräumt werden.

Auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen sollen auch die Diamantbestattung, Weltraumbestattung, Lebensbaumbestattung und Streubestattung ermöglicht werden. Die Luftbestattung halten wir dagegen in Deutschland für nicht praktikabel.


Gültigkeit: unbegrenzt


Antragsteller: Bezirksverband Mittelfranken


 

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Führerschein bezahlbar machen

Wir Junge Liberale Bayern setzen uns dafür ein, dass der Führerschein günstiger wird, indem die verpflichtenden theoretischen Unterrichtsstunden entfallen, die...
14.06.2025

Zukunft sichern: Reform der Vereinten Nationen

Die Jungen Liberalen Bayern erkennen die Bedeutung der Vereinten Nationen als globales Forum und Organisation zur Wahrung des Weltfriedens und der...
14.06.2025

Lernen für Ihr Leben gern

Die JuLis Bayern fordern ein faires praktisches Jahr („PJ“) für angehende Ärztinnen und Ärzte. Der immensen Arbeitsbelastung sowie den psychischen Anforderungen...