08.11.2025

Keine Preise für Antisemiten!

Die Jungen Liberalen in Bayern missbilligen die Verleihung des Thomas-Dehler-Preises an Benjamin Idriz und fordern Möglichkeiten der Rücknahme zu prüfen. 

Des Weiteren sollten die Begründungen zukünftiger Preisträger parteiöffentlich gemacht werden und Preisträger innerparteilich früher bekannt gemacht werden.

Im Allgemeinen wird unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass antisemitische und Israel-feindliche Einstellungen und Äußerungen unvereinbar mit den Werten der freiheitlichen Gesellschaft sind. 

Wer sich antisemitisch oder Israel-feindlich äußert, ist eines Preises für die Verdienste um jene freiheitliche Gesellschaft nicht würdig.

Antragsteller: JuLis Niederbayern, JuLis Oberpfalz, JuLis Unterfranken, JuLis Mittelfranken, Tobias Strobel, Nick Kelldorfner, Phil Achter

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

09.11.2025

Next Level Kommunalwahl – Kommunalwahlprogramm für die Kommunalwahl 2026

Wir wollen eine kommunale Politik, die jungen Menschen Chancen gibt, Verwaltung effizient macht, Teilhabe ermöglicht und Städte sowie Gemeinden in...
07.11.2025

Dokumentationspflicht bei Pflegeheimen

Die Jungen Liberalen Bayern fordern, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Fachkräftemangel in der Pflege durch eine Entlastung von Pflegekräften...
07.11.2025

Behördliche Datenspeicherung nur mit Zweckbindung – für echte Datensparsamkeit im Staat

Die Jungen Liberalen Bayern fordern eine konsequente Umsetzung des Prinzips der Datensparsamkeit in öffentlichen Institutionen. Personenbezogene Daten sollen von Behörden...