no Whey?! – Vegane und vegetarische Ersatzprodukte wie die tierischen Pendants steuerlich wie Grundnahrungsmittel behandeln

Alle Lebensmittel (inklusive nichtalkoholischer Getränke) sollen mit 7% Mehrwertsteuer, statt wie bisher mit 19%, besteuert werden. Dies soll auch für Milch- und Milch-Ersatzprodukte gelten.  

Im ersten Schritt sollen alle veganen Milch- und Fleischalternativen auf 7% Mehrwertsteuer abgesenkt werden. Im zweiten Schritt sollen zügig alle Lebensmittel mit 7% Mehrwertsteuer, statt wie bisher mit 19% besteuert werden.

Antragssteller: JuLis Schwaben

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

09.11.2025

Next Level Kommunalwahl – Kommunalwahlprogramm für die Kommunalwahl 2026

Wir wollen eine kommunale Politik, die jungen Menschen Chancen gibt, Verwaltung effizient macht, Teilhabe ermöglicht und Städte sowie Gemeinden in...
08.11.2025

Keine Preise für Antisemiten!

Die Jungen Liberalen in Bayern missbilligen die Verleihung des Thomas-Dehler-Preises an Benjamin Idriz und fordern Möglichkeiten der Rücknahme zu prüfen. ...
09.11.2025

Familienclans nur auf eigene Rechnung

Wir betrachten die Auslegung des Bürgergelds im Hinblick auf Sozialleistungen für Kinder kritisch. Insbesondere problematisch ist die Tatsache, dass sich...