Pleite und nun? – Für ein neues Insolvenzrecht

Die Jungen Liberalen Bayern fordern eine weitgehendere Reform des Insolvenzrechts. Dafür sollen folgende Gesetzesänderungen umgesetzt werden:

  • Der zwingend vorgeschriebene außergerichtliche Schuldenbereinigungsplan soll abgeschafft werden
  • Es soll eine Schuldnerschulung zum Umgang mit Geld möglich sein
  • Es soll zielgruppenorientierte Aufklärung als Präventionsmaßnahmen vor allem bei jungen Leuten geben
  • Verträge mit Verschuldenspotential müssen transparent sein, es muss eine Gesamtkostenschätzung vorgelegt werden (z.B. bei Handyverträgen)

Zur Umsetzung dieser Maßnahmen soll eine weitere umfangreiche Insolvenzrechtsreform in Angriff genommen werden.


Gültigkeit: 5 Jahre


Antragsteller: LAK Innen und Recht


Die Gültigkeit des Antrags wurde auf dem 98. Landeskongress um 5 Jahre verlängert.


 

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Inklusion jetzt! – Mehr Barrierefreiheit in Freizeit und Kultur

Wir Junge Liberale Bayern wollen ein Land, das Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und Barrieren in den...
14.06.2025

Keine Steuer im Schlaf – Tourismus stärken statt belasten!

Die Jungen Liberalen Bayern sprechen sich gegen die Einführung von einer (lokalen) Betten- bzw. Übernachtungssteuer für Touristen in Hotels in Bayern...
14.06.2025

Kleines Kraftwerk, großer Gewinn: Balkonkraftwerke

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Einführung eines staatlichen Förderprogramms für Balkonkraftwerke (Photovoltaikanlagen) auf Privatbalkonen und in Mehrfamilienhäusern. Dieses Programm...