05.10.2024

Rentenpunkte für Erziehungszeiten leichter sammeln

Bei Antrag auf Mutterschutz und Elternzeit soll für den beantragten Zeitraum automatisch eine Meldung an die gesetzliche Rentenversicherung für das Elternteil erfolgen. Diese Meldung soll die Rentenpunkte für den beantragten Zeitraum enthalten und kann in die Anträge auf Mutterschutz und Elternzeit integriert werden. Es soll der zusätzlich zu stellende Antrag bei der Rentenversicherung entfallen, in dem die Rentenpunkte für besagten Mutterschutz- und Elternzeitzeitraum berücksichtigt werden.

Bei gemeinsamer Erziehung sollen künftig beide Elternteile statt, wie bislang, nur die Mutter grundsätzlich Anspruch auf die Kindererziehungszeit haben und die Erziehungszeit hälftig angerechnet werden. Sollte ein Elternteil einen größeren Anteil oder die Erziehung ganz übernehmen, so kann über eine übereinstimmende Erklärung die Erziehungszeit anteilig auf beide bzw. ganz auf das eine Elternteil angerechnet werden.

Antragsteller: JuLis Schwaben

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

07.11.2025

Mental Health Hub: Ein digitales Zuhause für deine psychische Gesundheit

Einleitung: Das deutsche Hilfesystem für Menschen mit psychischen Erkrankungen präsentiert sich oft als unübersichtlicher Flickenteppich regionaler Angebote. Gleichzeitig birgt die...
07.11.2025

Think Tanks nutzen – Meinungsvielfalt tolerieren

Die Jungen Liberalen Bayern distanzieren sich von der sogenannten „Allianz für Freiheit e. V.“, da sie außerhalb des jungliberalen Grundkonsens...
07.11.2025

Unsere Kinder brauchen mehr als Kreide: Starke Schulpsychologie ist Pflicht!

In Bayern ist ein Schulpsychologe mit durchschnittlich 3.487 Schüler pro Vollzeitstelle betraut. Im Bund ist die Lage nach dem Berufsverband...