Safety first ab 75 – die Rückmeldefahrt!

Wir, die Jungen Liberalen Bayern, fordern einen verpflichtenden „Fahrtest“ – eine
Rückmeldefahrt – für Senioren ab dem Renteneintrittsalter. Aufgebaut sein sollte er wie folgt:
Innerhalb des ersten Jahres nach dem Erreichen des Renteneintrittsalters, muss bei
einem staatlich anerkannten Fahrprüfer eine Fahrstunde abgelegt werden. Es sollen grundlegende
Eigenschaften wie Reaktion und Einschätzung von Verkehrssituationen in der Fahrstunde
gefordert werden. Anschließend findet ein Gespräch unter vier Augen statt. Der
Ausgang des Tests bleibt vertraulich. Dem Senioren sollen die Fehler als Hinweise
aufgezeigt werden. Zum Beispiel, nicht nachts fahren, nur Wege die er kennt etc. Die
Fahrt darf nicht zum Führerscheinverlust führen sondern ist nach dem
Präventionsprinzip gestaltet. Das Ganze ist also kein echter Test sondern eine
Rückmeldefahrt für die Senioren welcher die Eigenverantwortung anspricht.

 Diese Rückmeldefahrten müssen alle fünf Jahre wiederholt werden.

Antragssteller: Simon Roloff

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Inklusion jetzt! – Mehr Barrierefreiheit in Freizeit und Kultur

Wir Junge Liberale Bayern wollen ein Land, das Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und Barrieren in den...
14.06.2025

Keine Steuer im Schlaf – Tourismus stärken statt belasten!

Die Jungen Liberalen Bayern sprechen sich gegen die Einführung von einer (lokalen) Betten- bzw. Übernachtungssteuer für Touristen in Hotels in Bayern...
14.06.2025

Kleines Kraftwerk, großer Gewinn: Balkonkraftwerke

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Einführung eines staatlichen Förderprogramms für Balkonkraftwerke (Photovoltaikanlagen) auf Privatbalkonen und in Mehrfamilienhäusern. Dieses Programm...