05.10.2024

Schluss mit dem piepsenden Beifahrer!

Seit 2023 ist für die Fahrzeug-Homologation ein voreingeschaltetes ISA (Intelligent Speed Assistance) Pflicht. Dieses System informiert den Fahrer akustisch, wenn er die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Ausgeschaltet werden kann es nur über komplizierte Menüzugänge.

  • Das Erkennen von Verkehrsschildern funktioniert noch nicht so prozesssicher, dass der Computer jede Geschwindigkeitsbeschränkung oder deren Aufhebung erkennt.
  • Bei Baustellen sind Aufhebungen von Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht vorgeschrieben. Das System kann dort also nicht korrekt funktionieren.
  • Geschwindigkeitsaufhebungen sind häufig am linken Fahrbahnrand und können durch Gegenverkehr verdeckt werden. Auch in diesen Fällen funktioniert das System nicht.
  • Das Abschalten des Systems während der Fahrt lenkt den Fahrer vom Verkehr ab. Dies führt zu höheren Unfallrisiken und ist damit sogar kontraproduktiv.

Die JuLis Bayern fordern daher die Abschaffung der ISA-Pflicht.

Antragsteller: Niclas Pomsel

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

09.11.2025

Next Level Kommunalwahl – Kommunalwahlprogramm für die Kommunalwahl 2026

Wir wollen eine kommunale Politik, die jungen Menschen Chancen gibt, Verwaltung effizient macht, Teilhabe ermöglicht und Städte sowie Gemeinden in...
08.11.2025

Keine Preise für Antisemiten!

Die Jungen Liberalen in Bayern missbilligen die Verleihung des Thomas-Dehler-Preises an Benjamin Idriz und fordern Möglichkeiten der Rücknahme zu prüfen. ...
09.11.2025

Familienclans nur auf eigene Rechnung

Wir betrachten die Auslegung des Bürgergelds im Hinblick auf Sozialleistungen für Kinder kritisch. Insbesondere problematisch ist die Tatsache, dass sich...