05.10.2024

Silicon Bayern – Ausgründungen aus Unis fördern

Für High-Tech Start-Ups, welche sich aus Universitäten ausgründen, stehen häufig die strengen Vorgaben des Schutzes von intellektuellem Eigentum in Universitätsbesitz der Transformation von akademischem Wissen zu einer wirklichen Sprunginnovation im Weg. Die Gesetze sind veraltet und sehen Universitäten lediglich als Ort der Bildung und Forschung, nicht aber als Treiber von Innovationen. Das Silicon Valley lehrt uns, dass diese Haltung längst überholt ist.

Wir wollen daher Start-Ups im universitären Umfeld unterstützen und fordern daher:

  • Wir wollen umgehend die gelockerten EU-Vorgaben zu Freibeträgen der Weitergabe umsetzen.
  • Wir möchten Kooperationen durch stille universitäre Beteiligungen an den Start-Ups erlauben.
  • Den Universitäten soll erlaubt werden, die nicht-kommerzielle Nutzung bis zum Zeitpunkt der Kommerzialisierung für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern in Form von Lizenzvereinbarungen kostenfrei anzubieten.

Antragsteller: JuLis Schwaben

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

14.06.2025

Inklusion jetzt! – Mehr Barrierefreiheit in Freizeit und Kultur

Wir Junge Liberale Bayern wollen ein Land, das Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und Barrieren in den...
14.06.2025

Keine Steuer im Schlaf – Tourismus stärken statt belasten!

Die Jungen Liberalen Bayern sprechen sich gegen die Einführung von einer (lokalen) Betten- bzw. Übernachtungssteuer für Touristen in Hotels in Bayern...
14.06.2025

Kleines Kraftwerk, großer Gewinn: Balkonkraftwerke

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Einführung eines staatlichen Förderprogramms für Balkonkraftwerke (Photovoltaikanlagen) auf Privatbalkonen und in Mehrfamilienhäusern. Dieses Programm...