07.11.2025

Think Tanks nutzen – Meinungsvielfalt tolerieren

Die Jungen Liberalen Bayern distanzieren sich von der sogenannten „Allianz für Freiheit e. V.“, da sie außerhalb des jungliberalen Grundkonsens steht und Werbung für andere Parteien macht. Sie ist keine Vorfeldorganisation und mit ihr ist keine organisationale Zusammenarbeit denkbar.

Die Jungen Liberalen Bayern stellen fest, dass „jung.liberal.kapitalistisch. e.V.“ (jlk) ebenfalls keine offiziell anerkannte Vorfeldorganisation der Jungen Liberalen ist. Dementsprechend übernehmen die JuLis keinerlei Verantwortung für die Inhalte von jlk. Dennoch schätzen die JuLis die durch jlk angestoßenen inhaltlichen und strukturellen Debatten, da diese oftmals einen Mehrwert für die JuLis bieten können.

Antragsteller: Simon Gritzmann, Tobias Strobel, Lea Müller-Zeck, Taveon Shull

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

09.11.2025

Next Level Kommunalwahl – Kommunalwahlprogramm für die Kommunalwahl 2026

Wir wollen eine kommunale Politik, die jungen Menschen Chancen gibt, Verwaltung effizient macht, Teilhabe ermöglicht und Städte sowie Gemeinden in...
08.11.2025

Keine Preise für Antisemiten!

Die Jungen Liberalen in Bayern missbilligen die Verleihung des Thomas-Dehler-Preises an Benjamin Idriz und fordern Möglichkeiten der Rücknahme zu prüfen. ...
07.11.2025

Dokumentationspflicht bei Pflegeheimen

Die Jungen Liberalen Bayern fordern, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Fachkräftemangel in der Pflege durch eine Entlastung von Pflegekräften...