Vernünftige Politische Bildung in Schulen

Die Jungen Liberalen Bayern fordern die Einführung des Sozialkundeunterrichts ab der 7. Klassenstufe. Dazu soll mindestens 1 Wochenstunde vorgesehen werden. Der Sozialkundeunterricht soll bis zum Ende der Schulzeit ohne Unterbrechung fortgeführt werden. Antragsteller: JuLis Oberpfalz Gültigkeit: 5 Jahre / Hinweis: Die Gültigkeit dieses Antrages wurde vom 106. LaKo in Schweinfurt um weitere 5 Jahre verlängert.

Schule darf kein Hochsicherheitstrakt sein

Schule darf kein Hochsicherheitstrakt sein – Gegen die Einführung von Fingerabdruckscannern an Schulen Beschluss Die Jungen Liberalen lehnen jegliche Form von Sicherungsmaßnahmen an öffentlichen Schulen durch die Nutzung von Fingerabdruckscannern ab. Gültigkeit: unbegrenzt Antragsteller: JuLis München Stadt

Masterstudium an gleicher Hochschule ohne Beschränkungen

Keine Zulassungsbeschränkungen für die Aufnahme eines Masterstudiums für Bachelorabsolventen der gleichen Hochschule Beschluss Die Jungen Liberalen setzen sich für eine Reform der Bachelor-Master-Studiengänge ein. Wir verfolgen mittel- bis langfristig das Ziel, dass die Bachelor Abschlüsse mit verbesserten Studienordnungen zu tatsächlich berufsqualifizierten Abschlüssen werden und die Kapazitäten insbesondere in den Master Studiengängen ausgebaut werden. Wir setzen […]

Trennung von Staat und Kirche endlich konsequent umsetzen

Die Jungen Liberalen fordern die in Art. 140 des Grundgesetzes verankerte Trennung von Religion und Staat in die Realität umzusetzen, da gegenwärtig diverse Verflechtungen bestehen, die diesem Verfassungsgrundsatz nicht gerecht werden. Die Religionsfreiheit muss endlich konsequent auf ihren Kern als Abwehrrecht reduziert werden. Die besonders von den christlichen Religionsgemeinschaften daraus abgeleiteten Sonderrechte und -privilegien und […]

Für mehr Durchlässigkeit und mehr individuelle Förderung in unserem Schulsystem!

Die JuLis Bayern setzen sich dafür ein, durch eine höhere Durchlässigkeit und mehr individuelle Förderung die Bildungschancen jedes einzelnen Schülers zu maximieren. Die bisherigen Möglichkeiten sind völlig unzureichend oder werden aufgrund zu hoher Hürden kaum genutzt. Deshalb setzen sich die JuLis für folgende konkreten Maßnahmen ein:   Für jeden Schüler muss grundsätzlich bei entsprechender Eigeninitiative […]

Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen