Auch Männer vor häuslicher Gewalt schützen

Mindestens ein Fünftel aller Opfer von häuslicher Gewalt sind Männer. Es werden seit wenigen Jahren Strukturen aufgebaut, um diese Männer zu unterstützen. Dort gibt es aber noch Nachbesserungsbedarf, deshalb fordern wir:

  • das Angebot der Hilfehotline für Männer soll weiter ausgebaut werden. Insbesondere soll das fremdsprachige Angebot auf mindestens acht Sprachen (Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Italienisch) ausgebaut und auf der Internetseite der Hotline besser beworben werden. Sie soll auch so ausgebaut werden, dass sich die Männer an keine Geschäftszeiten der Hotline halten müssen und die Telefonnummer und der Onlinechat an allen Wochentagen zu allen Uhrzeiten verfügbar ist.
  • durch gezielte Werbung via Social Media (Instagram, Facebook, Twitter und LinkedIn) soll das Hilfetelefon weiter ausgebaut werden. Es soll des Weiteren Werbung durch Flyeraktionen im sozialen Umfeld, bei Ärztinnen und Ärzten, Kirchen und Pflegediensten angeboten werden.
  • es soll einen schnellen flächendeckenden und bedarfsgerechten Ausbau an Plätzen in Männerhäusern geben. Zusätzlich dazu sollen eine angemessene Anzahl an Betten für die minderjährigen Kinder der Männer bereitgestellt werden.

Antragssteller: JuLis Schwaben, LAK Diversity, Daniel Pestner, Julian Dalberg

Gültigkeit: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

09.11.2025

Next Level Kommunalwahl – Kommunalwahlprogramm für die Kommunalwahl 2026

Wir wollen eine kommunale Politik, die jungen Menschen Chancen gibt, Verwaltung effizient macht, Teilhabe ermöglicht und Städte sowie Gemeinden in...
08.11.2025

Keine Preise für Antisemiten!

Die Jungen Liberalen in Bayern missbilligen die Verleihung des Thomas-Dehler-Preises an Benjamin Idriz und fordern Möglichkeiten der Rücknahme zu prüfen. ...
09.11.2025

Familienclans nur auf eigene Rechnung

Wir betrachten die Auslegung des Bürgergelds im Hinblick auf Sozialleistungen für Kinder kritisch. Insbesondere problematisch ist die Tatsache, dass sich...