Bevormundung der Bürger bis in den Tod
Die Jungen Liberalen Bayern und die Liberalen Senioren Bayern sprechen sich gegen die Beibehaltung der Sargpflicht in Bayern aus. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bayern, Maximilian Funke-Kaiser, dazu: „Am Beispiel der Sargpflicht wird erneut sichtbar wie sehr die CSU die bayerischen Bürger bevormundet. In anderen Bundesländern gibt es bereits eine Liberalisierung der Bestattung. Da auch […]
Regierungsbildung ist kein Automatismus
Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bayern, Maximilian Funke-Kaiser, spricht sich dafür aus etwaige Regierungsbeteiligungen seitens der FDP Bayern erst nach der Wahl zu diskutieren: „Es gibt keinen Automatismus für eine Regierungsbildung in Bayern. Wir Liberale sollten in diese Landtagswahl ziehen mit dem Drang Bayern voranzubringen, in der Regierung oder in der Opposition. Ob und mit […]
Faires Auswahlverfahren für Medizinstudenten
Die Jungen Liberalen Bayern begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, künftig bei der Studienvergabe für angehende Medizinstudenten mindestens ein Kriterium anzuwenden, das nichts mit den Schulnoten zu tun hat. Der Vorsitzende der Jungen Liberalen Bayern, Maximilian Funke-Kaiser, sagt dazu: „Wir fordern ein Auswahlverfahren, das gerechter für Studenten ist. Der Numerus Clausus hat im Lauf der Zeit […]
Die Digitalisierung fördern statt bekämpfen
In Bayerischen Schulen müssen Schüler ihr Mobiltelefon ausschalten. Im Sinne der stärkeren Vermittlung digitaler Kompetenzen sprechen sich die Jungen Liberalen für eine Lockerung dieser Regelung aus. Maximilian Funke-Kaiser, Landesvorsitzender der JuLis, sagt dazu: „Dieses Gesetz zeigt leider die Angst der bayerischen Regierung vor der Digitalisierung. Es zeugt in hohem Maße von Naivität die digitale Welt […]
Neue Generation zieht in den Landesvorstand der Jungen Liberalen Bayern ein
Am 92. Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Mit großer Zustimmung wurden viele neue und einige bekannte Gesichter in den Landesvorstand gewählt. Dieser Kongress geht mit vielen Neumitglieder als größter Landeskongress in die Geschichte der Julis Bayern ein. Maximilian Funke-Kaiser beerbt den langjährigen Landesvorsitzenden Lukas Köhler MdB. Funke-Kaiser aus […]
Terminerinnerung: Adrenalin für Bayern 92. Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern mit Neuwahlen in München
Wir laden alle Medien- und Pressevertreter herzlich zum 92. Landeskongress vom 17. – 19. November 2017 nach München ein.
Freie Demokraten schaffen den Wiedereinzug in den Bundestag
Die Freien Demokraten sind deutlich wieder in den Deutschen Bundestag eingezogen. Dr. Lukas Köhler, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bayern und deren bayerischer Spitzenkandidat zur Bundestagswahl wird ebenfalls dem Parlament angehören. Köhler bewertet den vorläufigen Wahlausgang: „Die Freien Demokraten sind zurück! Der aufreibende Wahlkampf für unsere Ideen hat sich gelohnt. Heute Abend sagen wir den Wählerinnen und Wählern danke, die uns und mir persönlich das Vertrauen geschenkt haben.“
JuLis: Sicherheit der Polizei auch an ihren Überstunden messen
Die bayerischen Polizeibeamten hatten zum letzten Stichtag am 30. Oktober 2016 fast zwei Millionen Überstunden angehäuft. Die Jungen Liberalen Bayern sind der Überzeugung, dass man auch die Überbelastung der Beamten benennen müsse, wenn man über den Schutz bayerischer Polizisten spricht.
Schwarzer Sheriff Herrmann – Zu nah am Bürger
Anlässlich der Vorstellung des bayernweiten Ausbaukonzepts zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum durch Joachim Herrmann äußert sich der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Bayern Dr. Lukas Köhler besorgt: „Ich bezweifle, dass sich die Bürger durch Videoüberwachung sicherer fühlen.“
Ein Gründer im Kreuzfeuer
Maximilian Funke-Kaiser hat sich mit Lukas Köhler auf ein Gespräch getroffen, um über Start-ups zu sprechen. Max ist selbstständiger Immobilienverwalter und Unternehmensberater. In zwei eigenen Consulting-Firmen berät er vor allem Firmen aus der Immobilienbranche. Lukas konfrontiert ihn mit den Aussagen, die er auf vielen Diskussionen über junge Unternehmer zu hören bekommt.
Bayerische JuLis wachsen weiter – 200. Neumitglied in diesem Jahr
Mit Julia Seuffer aus Nürnberg nahmen die Jungen Liberalen Bayern am 15. August ihr 200. Neumitglied in diesem Jahr auf. Der Landesvorsitzende der bayerischen JuLis, Dr. Lukas Köhler, ist beeindruckt vom Wachstum seines Verbands: „Junge Menschen haben richtig Lust auf optimistische Politik! Das spendet uns noch mehr Motivation für die heiße Phase des Wahlkampfs. Unsere Generation weiß, dass es nicht einfach so weitergehen darf. Wir müssen selbst aktiv werden. Die Jugend will ihre Zukunft freier gestalten und endlich eine wirkliche Option für die Zukunft in der Bildungs- und Europapolitik sehen.“
JuLis Bayern: Als #Fortschrittmacher in den Bundestag
Mit nahezu fünfzig Interessierten und Mitgliedern haben die bayerischen JuLis am Main in Würzburg ihren Wahlkampf gestartet. Neben den Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen, Dr. Lukas Köhler aus München und Maximilian Funke-Kaiser aus Augsburg, sprach auf der Veranstaltung auch der unterfränkische FDP-Spitzenkandidat, Karsten Klein, aus Aschaffenburg.
Podiumsdiskussion an Schule geplatzt – Jusos schuld
Eigentlich sollte morgen in der Früh am Gymnasium Dorfen in Oberbayern eine von Schülerinnen und Schülern organisierte Podiumsdiskussion stattfinden. Die Jusos haben aufgrund der Teilnahme der Jungen Alternative abgesagt und nun dafür gesorgt, dass diese Veranstaltung nicht stattfindet. Das wirft ihnen Dr. Lukas Köhler, Landesvorsitzender der JuLis Bayern, vor: „Die Jusos haben keinen Respekt vor dem […]
juleo 1.2017
Aufgrund einiger technischer Schwierigkeiten mit unserer Homepage musstet Ihr alle leider etwas länger auf die Frühjahrsausgabe unseres Mitgliedermagazins juleo warten. Doch nun ist das Magazin zur Generationengerechtigkeit endlich da. „Zukunft – Politik und Generationen“ ist der treffende Titel. [button color=“ border_color=“ background=“ icon=’book-1icon- ioa-front-icon‘ type=’default‘ size=’default‘ radius=’0px‘ link=’https://julis-bayern.de/inhalte/juleo/ausgabe-12017/‘ newwindow=’false‘ ]zum juleo 1.2017[/button]
Junge Liberale Bayern komplettieren Landesvorstand
Die Mitglieder der Jungen Liberalen haben auf ihrem 91. Landeskongress in Forchheim zwei Posten im Landesvorstand nachgewählt. Neuer Beisitzer in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist der 24-jährige Ludwig Huber aus dem Landkreis München, dem Programmatikteam der Jugendorganisation wird fortan Jesse Bright (22, Würzburg) als Beisitzer angehören.
Junge Liberale fordern Digitalisierungsministerium für Bayern
Im oberfränkischen Forchheim kommen an diesem Wochenende über 130 Mitglieder der Jungen Liberalen Bayern zum 91. Landeskongress zusammen. Gemäß dem Motto Debug Deutschland hat die Jugendorganisation dort einen Leitantrag zur Digitalisierung beschlossen.
Eine zentrale Forderung des Beschlusses ist ein Digitalisierungsministerium für den Freistaat. Dr. Lukas Köhler, Landesvorsitzender der bayerischen JuLis, erklärt: „Das Thema wird immer wichtiger und wir stehen vor neuen politischen Aufgaben. Digitalisierung trifft alle Ebenen und Bereiche des Lebens. Große Herausforderungen brauchen die nötige politische Infrastruktur, um sie schnell und gut bewältigen zu können. Dem muss die Politik gerecht werden.“
Terminhinweis: Debug Deutschland – 91. Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern
Wir laden alle Pressevertreter herzlich zum 91. Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern ein, der unter dem Motto „Debug Deutschland“ stehen wird. Gemäß dem Motto befasst sich der Leitantrag mit dem Thema Digitalisierung. Außerdem finden am Sonntag Nachwahlen zweier Positionen im Landesvorstand statt.
Die Welt war noch nie so demokratisch wie heute und kaum einer bekommt es mit
Bin ich ein Politiker oder nicht? Ich selbst würde diese schwierige Frage mithilfe von Aristoteles beantworten. Meiner Meinung nach leben in Deutschland noch viel mehr Politiker. Ohne Säuglinge und Kleinkinder rauszurechnen sehe ich in Deutschland über 80 Millionen Politiker.
Stellenausschreibung: Wahlkampfunterstützung (M/W)
Die Jungen Liberalen Bayern e. V. suchen für die Zeit zwischen dem 15. April bis 30. September 2017 in München eine motivierte Wahlkampfunterstützung (M/W) für den Bundestagswahlkampf auf 450-Euro-Basis.
Du hast Lust, Teil unseres Wahlkampfteams zu werden? Dann kannst Du Dich hier bewerben.
JuLis: Zwei Bayern für den Bundesvorstand
Über 500 Junge Liberale aus dem ganzen Bundesgebiet sind am vergangenen Wochenende in Oberhausen im Ruhrgebiet zusammengekommen. Dort fand der 54. Bundeskongress der FDP-Jugendorganisation statt. Bereits am Freitagabend wählten die 200 Delegierten einen neuen Bundesvorstand. Aus Bayern wurden Florian Zeiml aus Regensburg als Schatzmeister und der Münchner Phil Hackemann als Stellvertretender Bundesvorsitzender für Programmatik wiedergewählt.
Generationengerechtigkeit – Alt und Jung miteinander
Alt und Jung haben unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche. Wir wollen, dass die Generationen miteinander leben, sich gegenseitig ergänzen und voneinander lernen. Alt und Jung sind aufeinander angewiesen. Nur zusammen können sie tragfähige Visionen für die Zukunft entwickeln. Dabei ist jede Generation verpflichtet, das Vorhandene nicht durch Verschwendung aufs Spiel zu setzen. Wir wollen die Dynamik und die Begeisterung der Jungen genauso nutzen wie die Erfahrung und das Wissen der Älteren.